Hochsprungtitel bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaften

Mit neuem Rekord von ausgezeichneten 1,90 m sicherte sich Benijamin Marwitz den Hochsprungtitel der Klasse U 18 bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaften in Ludwigshafen vor Nils Müller, der mit 1,83 m ebenfalls eine neue Bestleistung sprang. Wie erwartet kam es im 60 m Hürdenfinale zu einer spannenden Entscheidung. Beni wurde mit Bestzeit von 8,57 sek. Vizemeister. Der Sieger lief 8,53 sek. Für den zweiten Rheinland-Pfalz Titel sorgte Mia Jäger in der Klasse U 18 als überlegene 400 m Siegerin in 60.31 sek.

Trotz eines beherzten Rennens auf der ungünstigen Bahn zwei (die Favoritin lief auf Bahn vier) mußte sich Lilly Brocker in 26,52 sek. als Zweite im 200 m Lauf in der gleichen Klasse knapp geschlagen geben. Alexandra Rong kam in 26,96 sek. auf den undankbaren 4. Rang. Lief jedoch in der anschließenden 4x200 m Staffel ein sehr gutes Rennen, sodaß es ein gelungener Test von Lilly, Mia und Schlußläuferin Cosima Pietraß in 1:48.13 min. für die Süddeutschen Meisterschaften wurde. Das Quartett wurde Vizemeister.

In der Klasse U 16 machte Hendrik Sohn über die 60 m Hürden und im 300 m Lauf auf sich aufmerksam. Im Hürdensprint blieb er als jüngster Teilnehmer mit 8,99 sek. als Vizemeister erstmals unter der 9 sek. Marke und wurde deutlicher Sieger im 300 m Lauf in 40,37 sek. Mit beiden Resultaten zählt er zu den besten Schülern in Deutschland.

Bei den Mädchen U 16 belegte Luzie Herrmann mit 5,06 m einen überraschenden 2. Platz. Haderte aber mit einem weiten übergetretenen Weitsprungversuch. Im Sprint verbesserte sie sich im Vorlauf auf 8,41 sek..

Im Frauenbereich gelang Anna Ziegler als Dritte im 800 m Lauf in 2:22,95 min. die beste Einzelplatzierung. Das Staffelteam mit Florentine Becker, Anna, Joana Mielisch und Alex Schulz wurde in 1:51,68 min. Dritter.

Weitere Platzierungen U 20 Marwitz Thomas 200 m 24,71 sek., Alexandra Schulz Dreisprung 9.29 m 3. Platz, U 18 Ravichchandran Akakasch 60 m 7.75 sek., 200 m 25,15 sek., sein Bruder Abinasch 400 m 60,46 sek., Nils Müller Weit 5,61 m, Nether Ann-Sophie 60 m 8,69 sek., 200 m 29,11 sek., U 16 Daum Julia 60 m 8.78 sek.

Guter Einstieg unserer Athleten bei den Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen

1.Tag

Im 60 m Hürdensprint steigerte sich Hendrik Sohn als Pfalzmeister in der Klasse M 14 erneut auf ausgezeichnete 9,12 sek. und nimmt mit dieser Zeit den 2. Platz in der Deutschen Bestenliste ein. Nach seinem Vorlaufsieg über 60 m in 7,91 sek. mußte er sich im Endlauf in 7,92 sek. nur Thorben Henkel aus Zweibrücken geschlagen geben. In seinem ersten 300 m Rennen begann er etwas verhalten und konnte als jüngster Teilnehmer in 41,48 sek. den zweiten Platz belegen.


Mit einem Vorsprung von 60 cm holte sich Luzie Herrmann in der Klasse W 15 unangefochten den Weitsprungtitel. Im 60 m Finale kam sie in 8,55 sek. als Vierte ins Ziel. Neuzugang Julia Daum lief 8,81 sek. Leider wurde die 4x100 m Staffel der weiblichen Jugend U 16 mit Emilia Nether, Luzie Herrmann, Julia Daum und Marlene Kranz aufgrund eines Wechselfehlers disqualifiziert.

2.Tag

Im Aktivenbereich war Anna Ziegler im Alleingang im 400 m Lauf in 60,80 sek. und im 800 m Rennen in 2:27,22 min. erfolgreich. Das Damenquartett Florentine Becker, Anna Ziegler, Joana Mielisch und Alexandra Schulz konnten das Vereinsduell gegen die U 18 Gruppe in der 4x200 m Staffel in 1:52,63 min. für sich entscheiden. Bei den Männern kam Senior Stephan Andres mit 12,93 m im Kugelstoßen auf den zweiten Rang. Bernhard Buck (M 50) erreichte in 59,41 sek. den 5. Platz.

In der Klasse U 18 wurde Benjamin Marwitz seiner Favoritenrollen im Hürdensprint in 8,61 sek. und mit übersprungenen 1,84 m im Hochsprung voll auf gerecht. Nils Müller sprang 1,70 m hoch und damit auf Platz 3. Für 5,56 m gab es im Weitsprung den 4. Rang. Im 60 m Sprint wurden für Ahakasch Ravichchandran und Julia Haßler 7,85 sek. und 7,91 sek. notiert. Im 200 m Lauf erzielten sie 25,70 sek. und 25,99 sek. Überlegen sicherte sich Lilly Brocker den Pfalzmeistertitel über die 200 m Distanz in 26,77 sek. Ann-Sophie Nether konnte sich für das 60 m B Finale qualifizieren und wurde in 8,73 sek. Vierte. Louisa Sinn wurde Vizemeisterin über die 400 m Strecke in 72,34 sek. und verbesserte ihre 800 m Zeit auf 2:45,23 min. Die 4x200 m Staffel gewann in der Besetzung Lilly Brocker, Ann-Sophie Nether, Johanna Matz und Julia Daum in 1:56,12 min.

In den jüngsten Schülerklassen M 12 konnten sich Frederik Bender (9,32 sek) und Hendrik Lindemann (9,49 sek) für das B-Finale im Sprint qualifizieren. Hendrik lief in 13,00 sek. im 60 m Hürdenlauf auf den Bronzeplatz. Johannes Brandherm belegte im Hürdenlauf in 13,52 sek. und mit 6,75 m im Kugelstoßen jeweils den undankbaren 4. Platz, steigerte sich über 800 m auf 2:54,54 min. Überraschend konnte Felix Sohn mit 4,39 m den Weitsprungwettbewerb für sich entscheiden. Frederik Bender schaffte den Endkampf und sprang mit 4,04 m auf Rang 6. Mit übersprungenen 1,31 m belegte Teresa Holz in der Gruppe W 13 den 4. Platz. Recht ordentliche Laufzeiten gab es für Teresa Holz mit 9,34 sek., Emilia Nether mit 9,45 sek. und Elena Mielisch mit 9,49 sek. sowie für Martha Sandmann mit 3:06,89 min. im 800 m Lauf.

Additional information