Jugendvergleichskampf der Verbände
- Details
- Published on Sunday, 18 March 2018 21:16
- Written by Margot Grimmeißen
- Hits: 1398
Beim Leichtathletik Jugendvergleichskampf der Verbände Baden, Saarland, Moselle und der Pfalz waren für die Pfalzauswahl nominiert: Franziska Stöhr, Luzie Herrmann, Mia Jäger, Cosima Pietraß und Benjamin Marwitz. Die beiden Letztgenannten konnten aus familiären Gründen jedoch nicht starten. Den meisten Athleten merkte man die lange Hallensaison an, die mit den Pfalzmeisterschaften Anfang Januar begann und sich über die Rheinland-Pfalz, die Süddeutschen und die Deutschen Jugendmeisterschaften jetzt bis zum Vergleichskampf im März hinzog. Nachdem Franziska Stöhr aufgrund einer Wirbelverletzung bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Halle an der Saale nicht an ihre Bestzeiten heran kommen konnte, gehörte sie in Metz zu den fleißigen Punktesammlerinnen der weiblichen Jugend U 18. Im 200 m Lauf belegte sie in 26,21 sek. den zweiten und über 60 m in 8,29 sek. den 5. Platz. Leider kam die durch die beiden TVN Mädels Lilly Brocker und Franziska Stöhr in Führung liegende Staffel durch einen Stabverlust nicht in die Wertung. In der jüngeren Klasse U 16 kam Luzie Herrmann mit 4,84 m nahe an ihre Jahresbestweit von 4,90 m heran und belegt im Weitsprung den 5. Platz. Mia Jäger war über die 50 m Hürdenstrecke eingesetzt und kam in 8,68 sek. auf den 7. Rang.
TVN Athleten mit guten Ergebnissen bei den Deutschen
- Details
- Published on Thursday, 08 March 2018 07:31
- Written by Margot Grimmeißen
- Hits: 1383
TVN Athleten mit guten Ergebnissen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren in Erfurt.
Bernhard Buck, seit diesem Jahr in der Altersklasse M 50 startberechtigt, sprintete als Sieger des ersten Zeitendlaufes über die 400 m Strecke mit 57,80 sek. eine neue Bestzeit und belegte in der Gesamtwertung den 4. Platz. Als Schlussläufer mit dem Staffel Pfalz Team über die 4x200 m erreichte er mit Peter Höll, Wladimir Jalosa und Michael von Rüden in 1:45,82 min. die Bronzemedaille. Sein Trainingskollege und Mehrkämpfer Stephan Andres verzichtete leicht verletzt auf die Teilnahme beim Hürdenlauf und im Weitsprung, um seinen Start bei den Hallen Europameisterschaften vom 19.bis 24. März in Madrid nicht zu gefährden und nahm nur am Kugelstoßwettkampf teil. Hier erreichte er seinen besten Versuch von 12,82 m im letzten Durchgang und kam in der Gruppe M 45 auf den 6. Rang. Andreas Sarter an zweiter Meldestelle über die 3000 m Distanz der Gruppe M 50 stehend, konnte aufgrund einer Verletzung nicht an diesen Meisterschaften teilnehmen.Er zählte auch im 800 m Rennen zu den Mitfavoriten.