Deutschen Seniorenmeisterschaften Halle an der Saale

Bereits zum zweiten Mal wurden in Halle an der Saale Anfang März die Deutschen Seniorenmeisterschaften ausgetragen. Zum Abschluss der Hallensaison hatten über 1100 Starter aus 572 Vereinen ihre Meldung abgegeben. Vom TV Nußdorf waren Stephan Andres und Bernhard Buck in der Gruppe M 50 gemeldet. Stephan vergrößerte seine Medailliensammlung um eine weitere Silberne. Mit einer Bestweite von 14,31 m angereist, steigerte er sich auf die neue persönliche Rekordmarke von 14,66 m und belegte den 2. Platz. Aus Sicherheitsgründen brach er den Weitsprung nach einem Versuch von 5,32 m (7. Platz) ab. Bernhard mußte die Teilnahme wegen einer Muskelfaserverletzung bereits im Vorfeld absagen.

Internationaler Vergleichskampf in Luxemburg

Athleten des TV Nußdorf und des LCO Edenkoben verstärkten das Team Ludwigshafen/Pfalz beim Intern. Vergleichskampf in Luxemburg-Kirchberg. Die Teams der Klassen U 14 und U 16 kamen aus Frankreich, Belgien, dem Saarland aus Mannheim und dem Gastgeber Luxemburg. Hendrik Sohn wurde über die 60 m Hürden der Gruppe U 16 nach einem schwachen Start in 9,20 sek. schnellster Schüler des 2005er Jahrganges. Über die 60 m flach erreichte er 7,83 sek. und beeindruckte in der 4x200 m Staffel durch ein schnelles Rennen. Sein Bruder Felix sprang als jüngster Teilnehmer mit 4,35 m nahe an seine Bestmarke von 4,39 m heran und wurde ebenfalls in der Staffel U 14 eingesetzt. In einer spannenden Weitsprungentscheidung der Mädchen U 16 belegte Luzie Herrmann mit 4,97 m den dritten Platz. Leider hatten alle nur drei Versuche und somit keinen Endkampf. Für die Siegerin wurden 4,99 m und die Zweite 4,98 m notiert. Als Startläuferin war sie in der Staffel eingesetzt, die im Gesamtergebnis einen guten dritten Platz erreichte. Im Hochsprung der Gruppe U 14 stellte Teresa Holz mit übersprungenen 1,36 m ihre Hallenbestleistung ein und sammelte auch in der Staffel Punkte für die Auswahlmannschaft.

Additional information