Doppelsieg für Stephan Andres

Mit einem Doppelsieg startet Stephan Andres in die neue Seniorenklasse M 50. Beim Hallenwettkampf in Ludwigshafen konnte er zum ersten Mal anstatt wie bisher mit der 7,25 kg Kugel nun mit dem leichteren 6 kg Gerät stoßen und kam auf ausgezeichnete 14,31 m. In einer Zeit von 9,74 sek. war er auch über die 60 m Hürden nicht zu schlagen.

 

 

Süddeutschen Hallenmeisterschaften in Frankfurt-Kalbach

Bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in Frankfurt-Kalbach konnten sich unsere U 18 Jugendliche gut platzieren.

Benjamin Marwitz belegte im Hochsprung aufgrund eines Fehlversuches mit 1,80 m anstatt der erhofften Medaille den undankbaren 4. Platz. Nils Müller kam mit übersprungenen 1,75 m auf den 9. Rang. Im 60 m Hürdenvorlauf verbesserte sich Beni auf 8,50 sek und schaffte den Einzug ins Finale der besten Acht. Hier lief er in 8,58 sek. als Siebter ins Ziel. In einem stark besetzten 4x200 m Staffelrennen, in welchem es als einzelner Verein immer schwerer wird, sich gegen den Zusammenschluss der Startgemeinschaften, der LG's und Leichtathletik Zentren zu behaupten, gelang es dem Quartett in der Besetzung Lilly Brocker, Mia Jäger, Alexandra Rong und Cosima Pietraß in neuer Bestzeit von 1:47,35 min. den 7. Platz zu erreichen. Die Norm für die Deutschen Jugend Hallenmeisterschaften in Sindelfingen bei der älteren Jugend U 20 Klasse von 1:47,00 min. verfehlten sie nur knapp. Im 200 m Rennen hinterließ Lilly Brocker als Vorlaufsiegerin in 26,59 sek einen guten Eindruck. Mia Jäger (400 m 61,17 sek.) und Anna Ziegler (800 m 2:24,14 min) kamen nicht an ihre Vorleistungen heran.

Für das beste Resultat beim Stadtwerke Meeting in Karlsruhe sorgte Luzie Herrmann. Die Landesmeisterin im Weitsprung gewann auch diesen Wettkampf in der Klasse W 15 und sprang als einzige Teilnehmerin mit 5,02 m über die 5 m Marke.


 

 

Additional information